Unsere Aufgaben
- Pflege der Beziehungen zwischen den Kirchen im Land Rheinland-Pfalz und dem Land Rheinland-Pfalz
- Beobachtung des politischen Lebens und Unterrichtung der Kirchen
- Vertretung der Vorstellungen und Haltungen der Kirchen gegenüber den Organen und gesellschaftlichen Gruppen im Land Rheinland-Pfalz
- Verbindung zu Landtag, Regierung und Ministerien
- Pflege ständiger Kontakte zu den politischen Parteien und zu Vereinigungen und Verbänden auf Landesebene
- Regelmäßige Berichtspflicht gegenüber den leitenden Juristinnen und Juristen der vertretenen Landeskirchen und Unterbreitung von Vorschlägen für die weitere Arbeit
- Regelmäßige Berichte für die Kirchenleitungen der drei Landeskirchen
- Laufende Unterrichtung der zuständigen Stellen innerhalb der Landeskirchen über alle die Kirchen berührenden Angelegenheiten
- Führung von Verhandlungen im besonderen Auftrag der Kirchen
- Vorbereitung und Koordination der Kontakte zwischen Kirchenleitungen und der Landesregierung
- Kontaktpflege zum Bevollmächtigten des Rates der EKD am Sitz der Bundesregierung und zu den Beauftragten am Sitz der Landesregierungen in den anderen Bundesländern
- Zusammenarbeit mit dem Geschäftsführer und Beauftragten der Arbeitsgemeinschaft Diakonie in Rheinland-Pfalz und gegenseitige Vertretung
- Ständiger Kontakt mit dem Katholischen Büro Mainz